Sep. 222009
 

…damit leiste ich meine demokratische Pflicht sozusagen. Heute wurde ich wieder um das Ausfüllen einer Umfrage gebeten. Ich erwartete, zur am kommenden Wochenende stattfindenden Bundestagswahl befragt zu werden, doch dieses Thema, auch der liebevolle Umgang damit, war zumindest für mich überraschend…
Umfrage

 Posted by at 6:13 am
Sep. 172009
 

… die ohne MTV usw. großgeworden sind und deshalb mit Musik nicht sofort irgendeinen Videoclip verbinden. Musik muß mir einfach nur gefallen, ich brauch dazu keine arschwackelnden Blondinen oder die klischeehaften brennenden Mülltonnen. Klar kenne ich auch das eine oder andere Video, habe sogar von einigen Pionieren wie Peter Gabriel und Michael Jackson DVDs und mag durchaus die Werke von Michel Gondry und Chris Cunningham. Und die besten Musikvideos macht sowieso Weird Al. Dennoch kann ich prima ohne Musikvideos leben. Bei Mick Jagger und Alice Cooper will ich eigentlich auch gar kein Bild haben.
Im letztmonatigen Italienurlaub hatte ich aber in den Quartieren das Vergnügen, dortige Musiksender anzuschauen. In scheinbarer Endlosrotation lief dort ein für mich sehr verstörender Clip mit Clown, Gewichtheber und psychodelischen Farben. Und die Musik gefiel mir. Und heute höre ich doch zufällig dieses Lied und finde auch auf Youtube genau dieses seltsame Video. Und das möchte ich meiner werten Leserschaft natürlich nicht vorenthalten. Viel Vergnügen beim Schauen.

 Posted by at 8:09 pm
Sep. 082009
 

Gestern trank ich mit einem alten Simpsonsfan, also alt ist er nicht; war aber mal früher Fan; obwohl, er ist schon älter geworden, also gestern tranken wir Duff Beer und sahen dazu sehr passend die Simpsonsfolgen Duffless und Selma’s Choice.
Bei der Gelegenheit stellten wir einmütig fest, daß die Serie absolut genial war. Wir kamen aus dem Lachen nicht heraus, ei9n genialer Gag jagte den nächsten, ein wunderbares Erlebnis.

 Posted by at 7:57 pm
Sep. 082009
 

… nach dem Mauerfall eine Beleidigung, täglich auf den Autofahrten in diversen, hübschen, rheinhessischen Weindörfern in die schiefe Fresse von Gregor Gysi blicken zu müssen. Das dazugehörende Wahlplakat verkündet dann „Millionäre enteignen!“ oder „Reichtum besteuern!“, beides Sachen, die dem eloquenten DDR-Anwalt persönlich Kummer bereiten würden, wenn sie denn verwirklicht werden würden.

 Posted by at 7:41 pm
Sep. 062009
 

… Schuhe, so ähnlich vermeldet es der Volksmund. Nun, meine arme Mutter hatte diese Woche bestimmt schon die 10. Woche Internetausfall dieses Jahr. Und nicht immer war die böse Telekom schuld (die verantwortet nur 2 Wochen), die meiste Zeit, trage ich die Verantwortung, direkt oder indirekt.
So gab der Markenrouter nach nur 9 Jahren seinen Geist auf und schmierte nach wenigen Minuten WLAN-Betrieb ab. Ferner bootete Mutters Dualcore-Notebook mit satt RAM und zwei schnellen Platten langsamer als jede andere Maschine, die ich schraubte und mag Bluetooth/WLAN bei jeden Start mal sehr, mal nicht, aber natürlich nichts nachvollziehbar und somit auch nicht mutterkompatibel.
Beim letzten Besuch baute ich eine nagelneue schicke Fritzbox 7270 auf und schickte auch gleich ihre antiken Gigaset-Apparate aufs Altenteil. Endlich gingen WLAN-Radio und Internet wieder stabil und die Telefonakkus halten auch wieder eine Weile und man kann jetzt auch sehen, wer anrief. Auch die Nachtschaltung wurde freudig begrüßt.
Heute nun stellte ich, nach halbstündiger Ferndiagnose (auf der mütterlichen Fritzbox per Ferneinwahl, mit Muttern per Telefon) fest, daß, warum auch immer, das WiXP beschlossen hat, sich den IP-Stack zu zerballern. Es löst keinerlei Namen mehr auf. Ferner verbindet sich die Maschine nur noch mit 1 MBit mit der Fritzbox, obwohl sie nur einen Meter davon entfernt ist.
In zwei Wochen ist Klassentreffen, da werde ich ihr ein Ersatzgerät hinstellen und ihre Maschine noch einmal ordentlich neu aufsetzen und dann sollte endlich alles mal gehen! *3xHolz*

 Posted by at 6:14 pm