Ja, seit gestern ist Europa um ein Land reicher. Es ist Montenegro. Die Hauptstadt heißt Podgorica und das Land hat satte 621.000 Einwohner, also so viele, wie täglich im Rhein-Main-Gebiet zur Arbeit pendeln.
Man beachte auch auf der obigen Karte, wie sich diese Handvoll Leute noch in viele ethnische und Volksgruppen aufteilen.
Und selbstverständlich liegen die meisten davon mit den anderen im Clinch. Irgendwie nicht gerade befruchtend für den europäischen Einheitsgedanken.
Man stelle sich nun einmal vor, in dem Land gäbe es auch noch irgendwelche nichtexjugoslawischen Ausländer…
Oder man stelle sich eine Deutschlandkarte vor, die nach Ethnien eingeteilt wäre…
Dann könnte man im Gebiet der sowjetischen Besatzungszone auch gleich überall die „No-Go-Areas“ einzeichnen.
Dieser letztgenannte Begriff ist ein Alphakanditat für das Unwort des Jahres oder auch den Sprachpanscher des Jahres.
… kann kaum besser ausgedrückt werden, als in diesem Artikel der Süddeutschen Zeitung.
… interessieren, bin ich als Mitglied der Menschheit begeistert von der Vollendung des Dreischluchtentalsperre am Jangtsekiang.
Klar kann man diverse Folgen für die Umwelt nicht überblicken und das Projekt mag sich in Zukunft als Übel erweisen, aber alleine die ingenieurtechnische Leistung läßt mich in Demut erstarren und die Zahlen lassen mich zittern.
* 185 Meter Höhe der Staumauer
* über 2 Kilometer Länge der Staumauer
* Stauvolumen beinahe 40 Milliarden Kubikmeter
* Stauseefläche: fast doppelte Fläche des Bodensees
* umgesiedelte Menschen: bis zu 2 Millionen
* Leistung des Kraftwerkes: mehr als 18 Gigawatt, das ist mehr als 10 gängige Atomkraftwerke
Ich zolle den Erbauern meinen uneingeschränkten Respekt.
Irgendwie ist in meinem neuen Rechner der Wurm drin. Das fing schon damit an, daß ich ihn neu installieren mußte, nachdem ich ihn das erste Mal für langere Zeit ausgeschaltet hatte. Er „vergaß“ nämlich die Laufwerksanordnung und beglückte mich immer mit blauen Bildschirmen, auf denen sinnlose Fehlermeldungen standen.
Naja, nach einer, diesmal sorgfältiger vorgenommenen Betriebssysteminstallation funktionierte erst mal alles klaglos zwei Monate.
Dann kam der nächste Fehler.
Als ich vorletzte Woche von meiner Ostseereise wiederkehrte, schaltete ich den sachgemäß heruntergefahrenen und vom Stromnetz getrennten Rechner wieder sachgemäß ein.
Obwohl sich kein Erdbeben ereignet hatte, meine Wohnung nicht überschwemmt wurde und auch keine Hitzewelle herrschte, fuhr eine Platte nicht mehr an. Eine Mitte Februar 2006 gekaufte 250 GB SATA-Festplatte war auf einmal im BIOS und natürlichdann auch im OS verschwunden.
Eigentlich überflüssig zu erwähnen, daß es die einzige Festplatte war, auf der relevante und ungesicherte Daten wie bspw. Kundenkontakte, Rechnungen, Studienmaterial und die Bilder meiner Kamera lagen.
Ca. die letzten drei Wochen fehlen mir nun bei meinen Bildern und Dokumenten. Davon kann ich ca. 50% restaurieren oder wiederbeschaffen.
Dennoch ist sowas ärgerlich.
Heute tauschte ich die Festplattenelektronik gegen die einer nagelneuen, baugleichen Platte aus. Ergebnis: Null. Der Motor läuft normal an, die Köpfe positionieren, aber das BIOS hängt dann beim Festplattenscan.
Ein netter Herr von einem Computerserviceladen erbot sich, mir gegen ein Erfolgshonorar von 150 EUR die Daten auf eine andere Platte zu sichern, bei Nichterfolg wollte er 10 EUR in die Kaffeekasse haben.
Zwei Seelen stritten nun, ach, in meiner Brust.
Einerseits sind 150 EUR ’ne Menge Kohle und ich werde es auch ohne die verlorenen Daten überleben.
Andererseits ist das ein gutes Lehrgeld gegen Schußligkeit und es wäre schon schön, die Dokumente, Rechnungen und Fotos wiederzubekommen.
Schließlich entschied ich mich, die Datenrettung zu wagen und harre nun der Dinge, die da kommen werden.
Damit ist meine Jammerei aber noch nicht beendet. Vor einer Viertelstunde erfolgte der nächste Schock.
Mein Winamp stotterte urplötzlich und der Bildschirm war eingefroren wie zu besten Windows9x-Zeiten. Also drückte ich Reset und…der Bildschirm blieb dunkel und nur das BIOS gab den Einser-Beepcode von sich.
Meine Befürchtung erwies sich nur als allzurichtig, eines der beiden baugleichen 1GB PC400 DDR-RAM-Module von Infineon hatte den Geist aufgegeben.
Mal sehen, ob und wie der Händler zu einem Tausch/Rabatt/wasauchimmer bereit ist.
Langsam reicht es dann aber mit dem Kaputtgehen der vermaledeiten Technik!
…würde ich einfach mal die Fresse halten und mich nicht auch noch in die Reihe derjenigen einreihen, die es schon immer gewußt hatten, daß die Ossis alles glatzköpfige Ausländertotprügler sind.
So entblödete er sich nicht, wie SpOn meldete, die im mindesten Fall unglücklichen Äußerungen des Herrn Heye mit sinnfreier Polemik zu verteidigen.
Ein Radikalinski reinsten Wassers, ein Verächter der freiheitlich-demokratischen Grundordnung, ein Terroristenfreund, ein kleiner Versager, der sich seinen Pimmel von fünfjährigen Kindern hart streicheln ließ und darüber auch noch stolz berichtete, so einer maßt sich also an, als Gralshüter von Anstand und Ordnung aufzutreten?
Ich bin fassungslos, daß so jemand überhaupt noch Öffentlichkeit bekommt. Im besten Falle gehört so einer mit strikter Nichtachtung gestraft.
Wenn ich schon beim Thema bin…
Ich sehe in der derzeitigen Debatte um ausländerfeindliche Brandenburger und deswegen ergehende Reisewarnungen für Ausländer nur einen einzigen, wichtigen Aspekt; den Aspekt des Versagens des Staates und des Kapitulierens vor seiner ureigenen Aufgabe der Gewährleistung der inneren Sicherheit.
Hallo, wir sind doch nicht in irgendeiner Bananenrepublik?
Wenn ich solche gewagten Thesen in den Raum stelle, daß es Bereiche im Land gibt, in die sich nicht mal die Polizei traut, dann gestehe ich als Staat in erster Linie mein Versagen ein.
Wenn man also nicht in der Lage ist, eine Handvoll radikaler Glatzköppe und bunthaariger Antifas zu resozialisieren, dann möchte ich auch keine drakonischen Strafen für Leute, die ein bißchen zu schnell fahren oder sich ihre CD kopieren.
Irgendwie laufen die Maßstäbe aus dem Ruder.
Wo bleibt das Machtwort der Regierung? Was sagt der Bundespräsident dazu?
Wir sind in wenigen Tagen im Fokus der Weltöffentlichkeit, da beuge ich doch solchen zerstörenden Rufschäden vor und suhle mich nicht noch nestbeschmutzend im Dreckspfuhl.
Ich könnte schreien vor Wut!
…schon gar nicht über Musikgeschmack.
Da manche Zeitgenossen mir vorwerfen, ich hätte einen schlechten Musikgeschmack.
Das muß sofort überprüft werden:
Laut Wikipedia sind folgende Lieder die übelsten Lieder aller Zeiten.
Mal sehen, was ich so in meiner Sammlung habe(+) und ob ich der Liste zustimme (+).
01 „Achy Breaky Heart“, Billy Ray Cyrus (1992) (+) (+)
02 „…Baby One More Time“, Britney Spears (1999) (+) (+)
03 „Barbie Girl“, Aqua (1997) (+) (+)
04 „The Cheeky Song (Touch my Bum)“, The Cheeky Girls (2003) (+) (+)
05 „Disco Duck“, Rick Dees and His Cast of Idiots (1976) (+) (+)
06 „Feel Good Inc.“, The Kidz Bop Kids (2006) (-) (+)
07 „Having My Baby“, Paul Anka (1974) (+) (-)
08 „Hollaback Girl“, Gwen Stefani (2005) (+) (+)
09 „Honey“, Bobby Goldsboro (1968) (+) (-)
10 „I Love You“, Barney & Friends (1992) (+) (+)
11 „Ice Ice Baby“, Vanilla Ice (1990) (+) (+)
12 „Lucy in the Sky With Diamonds“, William Shatner (1968) (+) (+++++)
13 „MacArthur Park“, Richard Harris (1968)/Donna Summer (1978) (+) (+)
14 „Millennium Prayer“, Cliff Richard (1999) (+) (-)
15 „Mr. Blobby“, Mr. Blobby (1993) (+) (+)
16 „Ob-La-Di, Ob-La-Da“, The Beatles (1968) (+) (-)
17 „Seasons in the Sun“, Terry Jacks (1974) (+) (-)
18 „Shaddap You Face“, Joe Dolce Music Theatre (1981) (+) (+)
19 „She Bangs“, William Hung (2004) (+) (+)
20 „Tutti Frutti“, Pat Boone (1956) (+) (+)
21 „We Built This City“, Starship (1985) (+) (-)
Soweit die Wikipedia-Liste:
Erstaunlich, ich habe wirklich fast alle Lieder. Zu meiner Verteidigung sei gesagt, daß viele davon bei den Simpsons referiert wurden oder in der Hitparade vertreten waren und ich sie deshalb eher ungewollt in der Sammlung habe.
Aber Shatner hat in der Tat das Zeug zum schlechtesten Interpreten.
Es gibt aber noch eine persönliche Liste von üblen Lieder, die die Welt nicht kennen muß und die sich, warum auch immer, in meiner bescheidenen Sammlung tummeln. Hier noch eine kleine, unvollständige Auswahl:
– DJ Klof* – Wie alt bist Du? (schlechter Geschmack trifft Vollproleten)
– J.J. Lionel – La Danse Des Canards (das ist der Ententanz auf frz., sehr schlimm)
– Will Smith – Wild Wild West
– Mariah Carey – Without You (dieses öde Gejaule ist unerträglich, wenn man das Original kennt)
– Fugees – Killing Me Softly (auch dort jedesmal ein Schock, wenn der Rap beginnt)
– Chris de Burgh – Lady in Red (deklassiert diesen Rocker zu einem Omaliebling)
– Vader Abraham – Lied der Schlümpfe (damals durften Kinderschänder noch ins Fernsehen)
– Volker Lechtenbring – Ich mag (verlogen hoch 3)
– Rondo Veneziano – alle Titel (unerträglich seichtes Gedudel)
– Hot’N’Juicy – Horny Horny Horny (auch ein Alphakandidat für allerschlechteste Musik)
– Stephanie – Irresistible (hüsch ist sie, Prinzessin ist sie, singen kann sie aber nicht)
– Baccara – Yes Sir, I Can Boogie (schlechtes Englisch in Reinkultur)
– Samantha Fox – Nothings Gonna Stop Me Now (aber schön anzusehen ist sie)
Ergänzungen sind willkommen.
Wieso war heute eigentlich das ganze Rhein-Main-Gebier ein einiger Stau. Als ich kurz vor 10:00 Uhr nach Frankfurt losfuhr, ahnte ich nicht, daß ich fast 2,5 Stunden im Auto hocken würde.
Flughafen, Kelsterbach, Stadion, Rebstockgelände, alles eine endlose, fast stillstehende Blechlawine. Pro Grünphase 2, 3 Autos Durchsatz, es war zum Verzweifeln.
Die Rückfahrt dauerte auch über doppelt solange wie normal, denn zwischen Frankfurt und Wiesbaden ist die BAB eine einzige Baustelle.
Wenn die Autobahnengpässe nicht bis zur WM beseitigt sind, dann sehe ich den Kollaps.
Gott sei Dank treten auch im modernen Zeitalter der perfekten Logistik immer noch Pannen ein.
So auch heute bei mir.
Ich gestalte mein Wohnzimmer etwas um. Nach Absprache mit dem Möbelhaus sollten heute ein Teppich und eine Vitrine geliefert werden.
Kurz vor 9:00 kam auch ein riesiger 30-Tonner und 2 nette junge Männer luden den 4×3 Meter großen Teppich aus und schleppten ihn in meine Wohnung. Von einer Vitrine wußten sie nichts.
Diese lieferten ca. 5 Minuten später ihre beiden, ebenfalls netten und jungen Kollegen, die einen ebenso gewaltigen 30-Tonner fuhren aus. Die Laster hatten Mühe, im Wohngebiet aneinander vorbeizukommen. Und ich hatte die Dame in der Logistik noch gebeten, sicherzustellen, daß beide Waren mit einem Laster kommen. Wie man liest, war das umsonst.
Fotos gibt es morgen oder so, wenn ich alles montiert habe.
…laut einer internen Studie 3,5 Mrd. EUR. Am besten ist es, diese Zahl einmal auszuschreiben:
3.500.000.000 Euro. An Arbeitslosengeld II wurden 2005 37.300.000.000 Euro ausgezahlt.
Mit anderen Worten: von 100 EUR, die der Staat für einen Empfänger vom ALG II bereitstellt, bleiben 8,58 EUR im Verwaltungsnetz hängen. Oder Pi x Daumen ist es der Zehnt.
Naja, irgendwie müssen die 95.000 Mitarbeiter der Bundesagentur für Arbeit ja bezahlt werden.
Angesichts dessen ist aber die Farce mit der neuen Software, die schlecht funktionierend 180.000.000 Euro kostete, eine echte Peanut.
Früher [TM] (C) konnte man im BIOS u.a. auch SPD-RAM einstellen.
Wie ich nun gerade bei heise lesen muß, gibt es bald neben DDR-RAM auch SED-Bildschirme.
Hilfe, die Rechner werden sozialistisch!