Die Bundeskanzlerin spricht, wie weiland ihr Vorgänger, davon, das Heer der Arbeitslosen zu verkleinern.
Schröder sagte ja zu seinem Amtsamtritt, daß er zurücktreten werde, wenn die Arbeitslosenzahl in seiner Amtszeit steigt.
Damals im Jahre 1998 waren in Deutschland 3,8 Millionen Menschen bei Arbeitsamt als Arbeitslose gemeldet.
2002 waren es 4,5 Millionen und Schröder trat nicht zurück. 2005 im Sommer, nachdem die für teuer Geld in Arbeitsagentur umbenannte Behörde mit dem für teuer Geld neukreiertem Logo die Überschreitung der Fünfmillionengrenze meldet, zieht er dann irgendwie doch den Schwanz ein.
Hoffentlich wiederholt sich diese Lachnummer nicht noch einmal. Ich werde jedenfalls aufpassen, also machen Sie was, Frau Dr.!
… und ich freue mich ehrlichen Herzens darüber.
Ehrlichen Herzens aus mehreren Gründen.
Erst einmal ist jeder besser als der arrogante Emporkömmling aus Niedersachsen, also selbst Frau Dr. Merkel kann da nichts falchs machen.
Dann ging heute ein Ruck durchs Land, der überwiegend von Hoffnung geprägt war. Vielleicht kurbelt ja dieses Ereignis die wirtschaftliche und sonstige Lage im Lande wieder an.
Ich freue mich sehr für Frau Dr. Merkel und wünsche ihr von ganzem Herzen eine weise, vorausschauende und gerechte Hand am Ruder der Bundesrepublik.
Leider beobachte ich alle Handlungen der frischgebackenen ersten deutschen Kanzlerin überhaupt aber mit viel Argwohn, denn echtes Vertrauen, das setze ich in keinen Politiker mehr.
Also, viel Erfolg, Frau Dr. Merkel, packens sie’s an, aber nicht nur in der BLOED oder im Fernsehen, denn beide Medien meide ich geflissentlich.
…nur ich freue mir ganz offen den halben Hintern weg über den unrühmlichen Abgang vom gewesenen Bundeskanzler Herrn Schröder.
Der Zapfenstreich mit den peinlichsten Wunschliedern aller Zeiten (Brechts Moritat vom Mackie Messer knapp geschlagen von Sinatras „My Way“ ist gelaufen (dabei hätte ich viel bessere Vorschläge parat gehabt)), das Bundestagsmandat abgegeben. Hoffen wir alle, daß wir nie wieder etwas von ihm hören.
Hier mein Abschiedsliederfavorit frei nach Tic Tac Toe:
Schröder verpiss Dich – keiner vermisst Dich.
Da selbst Tim mittlerweile ein Blog hat, kann ich wohl auch nicht umhin, ein ebensolches zu führen.
Das ist mittlerweile mein zweiter, zaghafter Versuch, nachdem der erste im Sommer kläglich scheiterte.
Voila, fangen wir mal an, ganz heimlich still und leise.