HodRuZ

Feb. 262007
 

…zum gewonnenen Oscar für den besten fremdsprachigen Film an Herrn Florian Henckel von Donnersmarck und seine Kollegen.
Ich habe „Das Leben der Anderen“ gesehen und finde ihn eines solchen Preises würdig, ist es doch der erste und bisher einzige Film, der es ohne Spaß und moralischen Zeigefinger, ohne Klischees und Pathos schafft, sowohl den Deutschen beiderseits der Elbe als auch dem interessiertem Ausland das Wirken und die Perfidität eines Geheimdienstes in einem totalitätem Land realitätsnah aufzuzeigen.
Dennoch wage ich zu behaupten, daß es noch viele Deutsche gibt, die sich den Film nicht ansehen, damit ihre Seele nicht erneut Schaden nimmt. Denn die Realität war durchaus grausamer.
Selbst ich Gemütsmensch hatte nach Ansehen des Films schwer daran zu arbeiten.

 Posted by at 4:22 pm
Feb. 242007
 

Mein Düsseldorfer Stammhotel wird vom CVJM betrieben. Es ist bezahlbar, sauber und akkurat geführt und jedem Düsseldorfreisenden sehr zu empfehlen..
Selbstverständlich findet man im Hotelzimmer auch Reklamematerial für den CVJM. Unter anderem fand ich auch das Programm für Januar und Februar 2007. Es sei dem Leser nicht vorenthalten:
CVJM
„church & pray“ und „Pimp My Life“, wenn darauf die Jugend mal nicht voll drauf abfährt.
Also ob man so die Kirchenmüdigkeit der jungen Leute wirkungsvoll bekämpfen kann, das wage ich einmal arg zu bezweifeln.
Besser funktioniert es auf jeden Fall, wenn man als Wunschfilm „The Life Of Brian“ sendet.

 Posted by at 2:44 pm
Feb. 212007
 

Heute im Radio (SWR2) wurde ich durch einen Beitrag wieder darauf gestoßen. Am 7.7.07 ist es in Lissabon soweit und über 20 Millionen Erdenbürger (seit eben auch ich) werden über die sieben neuen Weltwunder abgestimmt haben. Diese mehr als 20 Millionen Stimmberechtigten haben aus über 20.000 Vorschlägen 1.000 menschliche Bauwerke in die engere Auswahl gezogen, von denen wiederum nun 21 in die Endrunde kamen.
Eine nette Initiative, die in der Schweiz entstand und nebenbei die größte weltweite Abstimmung aller Zeiten. Leider ist von deutschen Bauwerken nur das blöde Schloß Neuschwanstein in die engere Auswahl gekommen, aber besser als nix ist das allemal.
Ich wählte folgende 7 aus:
1. der Koloss von Rhodos
2. die hängenden Gärten der Semiramis…
Ups, Kommando zurück. Hier sind die sieben.
1. die Pyramiden von Gizeh (ja, die gibt es noch und wieder)
2. die chinesische Mauer
3. die Hagia Sophia
4. das Taj Mahal
5. Schloß Neuschwanstein (reiner Lokalpatriotismus)
6. der Kreml und der rote Platz in Moskau und
7. das Kolosseum in Rom
Wer auch mitmachen will, der registriere sich hier. Aber Vorsicht, geballte Newslettergefahr.
Und bitte die Tips als Kommentar in den Blog schreiben.

 Posted by at 9:00 pm
Feb. 162007
 

Gerade klingelte der Paketmensch. Ich ging nach unten, um das Päckchen in Empfang zu nehmen. Die Herausgabe wurde mir aber verweigert.
Zuerst mußte er an Hand eines amtlichen Dokumentes überprüfen, ob ich älter denn auch wirklich schon 18 Jahre alt bin. Auf Nachfrage wurde mir bestätigt, daß es nun Pflicht sei, jeden Bürger so zu kontrollieren und sei er 86 und habe einen Bart bis zur Erde. Ferner berichtete er, daß selbst Doppelkopfkarten P18 sind, da man mit diesen Glücksspiele veranstalten könne und da Glücksspiel…
Also gingen wir in meine Wohnung und ich zeigte ihm, noch leidlich amüsiert, meinen Ausweis. Da dieser Ausweis seit einigen Tagen abgelaufen ist, mußte ich sogar noch meinen Reisepaß hervorwühlen.
Dann endlich konnte sich der Paketmensch alle relevanten Daten wie Paßnummer, Geburtsdatum, Ausstellugsort und Gültigkeitsdauer des Passes notieren. Ich mußte diesen Zettel unterschreiben (mit Unterschriftenprobe) und zusätzlich noch den Empfang quittieren.
Nun weiß also bald jeder dahergelaufene Paketfritze, wo ich geboren wurde und daß mein Ausweis im schönen München erstellt wurde, „obwohl ich gar nicht wie ein Bayer klinge“, wie beim Notieren noch süffisant kommentiert wurde.
Wenn das nicht praktizierter Schutz unserer armen Daten, äh, ich meine natürlich Jugend ist. Da kann ich mich ja beruhigt zurücklehnen.
Übrigens: das Päckchen enthielt diese DVD.

 Posted by at 8:06 am
Feb. 152007
 

Wenn man dieser Heise-Meldung traut, dann ist nächstes Jahr endlich der Quantenrechner marktreif.
Dann steht demnächst im Discounter der erste Medion 2Qu-Bit.
Läuft unter dem OS Heisenberg und als erstes Spiel erscheint „Get that damned cat of S.“.
Naja, die Elektrizitätswerke wird’s freuen, denn es kostet sicher nicht unerhebliche Energie, um die zum Betrieb notwenigen 5 Millikelvin zu erzeugen.

 Posted by at 8:39 am
Feb. 132007
 

Gott sei Dank hat sich mein Rechner heute morgen wieder gerappelt, nachdem ich das originale Netzteil an einem anderen Board reinitialisierte.
Nach dem Umtausch der defekten Teile habe ich nun einen funktionierenden und deutlich leiseren Lüfter im Rechner und auch der DVD-Brenner im Kundenrechner werkelt jetzt.
Darauf einen Dujardin.

 Posted by at 11:04 pm
Feb. 122007
 

Ich kaufte heute einen DVD-Brenner, ein flüsterleises Netzteil und einen hochwertigen Grafikkartenlüfter..
Beim Brenner öffnet sich die Schublade nicht, nur das Lämpchen blinkt ein paarmal und das war es auch schon.
Das nigelnagelneue, teure Netzteil mit 12cm Langsamdreher gab nach Einbau exakt keinen einzigen Mucks von sich. Also habe ich das alte wieder eingebaut. Logischerweise schweigt jetzt auch dieses Netzteil und somit habe ich momentan keinen Rechner.
In einen Drittrechner eingebaut zuckt sich das neue Netzteil ebenfalls nicht. Also ist es offensichtlich defekt und hat bei der Gelegenheit auch gleich meine Platine und/oder weitere Komponenten in meiner Machine ausfallen lassen. Ich warte mal die Nacht ab,ob Selbstheilkräfte meinen Rechner wieder zu sich kommen lassen. Dann muß Plan B ran, doch was ist Plan B?
Schlußendlich habe ich den 30 Euronen teuren Superlüfter der Firma Zalmann auf eine Gaga-Grafikkarte (nvidia Quadro FX 3450 – nicht für mich, für einen Kunden) aufgepflanzt. Wenigstens das klappt beinahe fehlerfrei.
Beinahe deswegen, weil ich Depp erst handelte und dann las und somit die passiven RAM-Chip-Kühler nicht ordentlich hielten. Das habe ich aber noch behoben bekommen.
Abgesehen davon hat sich der Geräuschpegel von brüllend auf erträglich laut reduziert. Naja, soviel Overkill-Leistung will auch gut gekühlt sein.
Wer Interesse hat:
Geräuschpegel vorher
Geräuschpegel nachher

 Posted by at 7:06 pm
Feb. 122007
 

3 x politische Morde = 5 x lebenslänglich + 15 Jahre Knast = Haftentlassung nach 25 Jahren Jahren.
Und da heißt es immer, der Staat sei auf dem rechten Auge blind.
Jedenfalls braucht man sich über schlechte mathematische Leistungen der Jugend nicht wundern, wenn schon die Obersten so mies rechnen können.

 Posted by at 12:28 pm
Feb. 102007
 

… auch ab und zu auf kleine Fehler im System zu stoßen.
So leistete ich mir gestern die Jubiläumsausgabe der DVD von Charlie Chaplins Werk „Der große Diktator“.
Entspannt legte ich die erste der beiden DVD ein und stellte fest, daß es sich um DVD #2 handeln mußte, denn es waren nur diverse Extras auszuwählen, nicht jedoch der Film. Der aufmerksame Leser ahnt es schon, auch die zweite DVD entpuppte sich als DVD #2 mit vielen witzigen und netten Extras.
Heute habe ich alles völlig problemlos umgetauscht und werde morgen in Ruhe den Film genießen.

 Posted by at 11:16 pm