Mai 202009
 

Am Wochenende besuchte ich mal wieder die wunderschöne Ostsee. Teils privat, teils dienstlich, so konnte ich Angenehmes mit Nützlichem verbinden. Ich schaute mir ein bißchen das Zentrum von Kiel an. Auf dem Rückweg machte ich einen Kurzaufenthalt in Celle, da ich diese wunderschöne Residenzstadt auch schon mehr als 10 Jahre nicht mehr besichtigte.
Auf dem Weg dahin streifte ich Ortschaften mit so netten Namen wie Otze, Sülze oder auch Offen.
Deutschland ist schon, zumal im Frühjahr.
Kiel
Das chronisch pleite Kiel setzt alle Hoffnung auf den neuen, millionenteuren Ostseekai.
Kiel
Das drei Tage vorher in Hamburg getaufte „Mein Schiff“ am Ostseekai.
Kiel
Was für ein riesiger und häßlicher Pott.
Kiel
Der Leuchtturm von Holtenau am Eingang des Kaiser-Wilhelm-Kanals.
Kiel
Blick von Holtenau auf Laboe.

 Posted by at 4:41 pm
Mai 152009
 

…fahre ich an die Ostsee, denn am Sonntag feiert eine meiner Tanten, die da oben wohnen, ihren 70. Geburtstag. Montag oder aber auch Dienstag bin ich wieder zurück. Da die andere Tante (beide Schwestern meiner Mutter) hatte übrigens letzte Woche Geburtstag.
Damit die hodbloglose Zeit für die treuen Leser nicht zu langweilig wird, gibt es ein sneak preview auf Teilgeschenke.
Es handelt sich dabei um eine Collage von Bildern, die Personen und Ereignisse zeigt, die zum jeweiligen Geburtstag passen.
Wer pro Bild mehr als 9 Personen/Ereignisse zuordnen kann, der bekommt von mir eine Schachtel Bier, die allerdings, das ist die Einschränkung, bei mir zu Hause eingelöst werden muß. Viel Spaß bei der Recherche. Auflösug gibt es nächsten Dienstag oder so.
rate  mal
Trenner
rate  mal

 Posted by at 10:04 pm
Mai 142009
 

sichern soll, wie ich gerade, wird es spannend, wenn man feststellen muß, daß die Maschine an Schnittstellen nur AT-Buchse, 2 serielle und eine parallele Schnittstelle hat. Ok, einen Adapter AT auf PS2 habe ich da, insofern läuft die Tastatur. Eine serielle Maus habe ich nicht, dafür aber einen Adapter seriell auf PS2, der allerdings nichts tut. Egal, man kann auch ohne Maus arbeiten.
Gut, der antike CD-Brenner ist hinüber, also bleibt das Netzwerk, wenn man die Gurke nicht aufschrauben möchte, um die Platte direkt auszulesen.
Doch das Netzwerk geht prima! Seit anderthalb Stunden kopiere ich nun die 3 GB Bestandsdaten auf meine Maschine. Dann kommen sie auf eine DVD-RAM und anschließend wird der olle Rechner ausgemustert, nicht ohne zuvor die Festplatte unlesbar zu machen.

 Posted by at 8:34 pm
Mai 132009
 

…, die übrigens letzten Freitag erfolgreich mit dem Tausch des linken Radlagers vorne (177 EUR) abgeschlossen wurde (keine störenden Geräusche mehr!), kümmerte ich mich gleich auch noch um die Behebung meines Parkschadens vom Januar des Jahres. Da hatte ich mir auf einem Tiefgaragenplatz, den ich seit mehr als 10 Jahren kenne und regelmäßig nutze, den rechten Kotflügel wunderbar eingedellt und ihn auch noch flächig an der Wand entlang geschrammt. Und da das Auto schon einmal in der Lackiererei stand, ließ ich auch noch an Rückspiegel, Fondtür und hinterer Stoßstange kleinere Blessuren ausbessern. Und da diverse Steinschläge auf der Motorhaube schon begannen, sich rostbraun zu verfärben, wurde die auch gleich noch mitlackiert.
Jetzt sieht mein Auto also (beinahe) wieder aus wie neu. Das gilt leider nicht für den Innenraum, vor allem die Sitze sind doch recht siffig. Aber darum kümmere ich mich auch noch diese Woche. Und das wird garantiert nicht mehr so teuer wie die vorigen Maßnahmen.

 Posted by at 6:51 am