… moderne Wegelagerei. Müssen die Länder pleite sein, wenn sich die Bullerei nicht entblödet, sich bei Sturm und strömenden Regen um 20:30 Uhr an eine Dorfstr. zu stellen, um kriminelle Subjekte wie mich mit 74 km/h bei erlaubten 70 zu stellen. Daß ich wegen des grellen, roten Blitzes beinahe einen Schock erlitt, ist in diesem Falle selbstverständlich irrelevant.
… ist das Pseudonym eines begnadeten und aufstrebenden und jungen Künstlers aus dem schönen Offenbach. Vielen Dank an den elzoido für den Tip. Seine Musik ist so gut, daß ich mir sofort sein tolles Album bestellte. Gestern nun kam nicht nur die CD (auf meinen Wunsch hin parfumiert), sondern auch Gummibärchen, Anstecker, eine CD-ROM mit 1.000 Infos und viele, viele Handzettel und Visitenkarten. Ach ja!, es steckte auch noch einfach so eine weitere CD zu Promozwecken im Paket.
All das legte ich heute brav flächendeckend in Mainz aus und hoffe, daß Ey Lou auf diese Weise rege neue Fans erhält.
Neugierig geworden? Weitere Infos und alle Lieder zum legalen und kostenlosen Daunlohd findet ihr auf seiner Seite.
zu erfahren, daß ein Freund sein Studium erfolgreich beendet hat. So langsam geht es ja auch bei mir dem Studienende zu, noch eine Hausarbeit, eine Klausur und die Diplomarbeit.
REFERENZ NUMMER: 37-V
DATUM:20/11/2009
Wir sind erfreut ihnen mitteilen zu konnen, das die gewinnliste LOTTO PROGRAMM an 18/11/2009 erschienen ist.
Ihr E-mail wurde auf dem los mit dir nummer: 025.16464592.750 registried. Die Gewinngluecksnummer: 12 15 35 42 43, haben in der 2. Kategorie gewonnen. Sie sind damit
gewinner von: EURO Ђ 678,345.79(SECHS HUNDERT UND ACHTUNDSIEBZIG TAUSEND DREI HUNDERT UND FUENFUNDVIERZIG EURO UND NEUNUNDSIEBZIG ZENT) Die summe hat 5 Personen in die 2 Kategorie gewonnen.
HERZLICHEN GLUCKWUNSCH!!!
Dir gewinn ist bei einer sicherheitsfirma hinterlegt und in ihren namen versichert. Um keine komplikationen bei der abwicklung der zahlung zu verursachen bitten wir sie diese offizielle mitteilung, diskret zu behandeln.,es ist ein teiln unseres sicherheitsprotokolls und garantiet ihnen ei n en reibunglosen Ablauf. Alle gewinner werden per computer aus 45.000 namen aus ganz europa, asien, australien und amerika als teil unserer Internationalen promotion programms ausgewahlt, Welches wir einmal im jahr veranstalten.
Bitte kontaktieren sie unseren auslands sachbearbeiter FRAU SANITA ISCLA bei der sicherheitfirma MUTUA SEGUROS & FINANCE S.A. on Tel: 0034-634-176-182, und email: infomation@mutuasequros.com
Bitte denken sie daran, jeder gewinnanspruch muss bis zum 30/12/2009 Angemeldete sein. Jeder nicht angemeldet Gewinnanspruch verfallt und geht zuruck an das MINISTERIO DE
ECONOMIA Y HACIENDA.Folglich werden Sie erfordert werden, sich zu Ihren Ansprechen zu beeilen.
WI CHTIG: Um verzogerungen und komplikationen zu vermeiden, bitte immer referenznummer und gewinngluecksnummer angeben.Adressanderungen bitte immer so schnell wie moglich
mitteilen Anbei ein anmeldeformular, ausfullen und zuruck Per fax 0034 912 919 576. Bitte kontaktieren sie unseren auslands sachbearbeiter FRAU SANITA ISCLA bei der
sicherheitfirma MUTUA SEGUROS & FINANCE S.A. on Tel: 0034-634-176-182, und email: infomation@mutuasequros.com
Mit freundliche Gruesse
VICE PRESIDENT ANTONIO HEMEZ
Sincerement,
Maria Garcia( Secretaire )
… und es gibt… Brandenburg.
Und mit Brandenburg möchte ich meine kleine Wahlnachlese beenden.
Das brandenburgische Wahlergebnis ist das Einzige dieses Jahr, welches mich völlig erschreckt. Im 20. Jahr des Mauerfalls erreichen die Linken mit 27% beinahe soviel Prozent wie die SPD (33%), die CDU bekommt unter 20%, Grüne und Liberale schaffen knapp die 5%-Hürde.
Anstatt nun die große Koalition fortzusetzen, entschied sich Herrn Platzecks SPD für ein Zusammengehen mit den Linken. Klar, Brandenburg ist nicht so wichtig, klar, Brandenburg hat schon immer im Berliner Speckgürtel schmarotzt und klar, daß da die meisten SED-Beamten und Nutznießer wohnen, überraschend ist wenig. Dennoch ist es von Herrn Platzeck, der ja mal als SPD-Chef war und das aber aus gesundheitlichen Gründen sausen ließ (offenbar reicht es aber noch für Brandenburger Politik), also dennoch ist es für ihn eine Affenschande, sich so den Kommunisten anzudienen. Und den mitregierenden Stasiverbrechern möchte er verzeihen, wie weiland Kurt Schumacher der Waffen-SS.
So ist es also nicht verwunderlich, daß ich mich gezwungen sah, Herrn Platzeck einen Brief zu schreiben:
Sehr geehrter Herr Ministerpräsident,
entsetzt nahm ich ihre Koalition mit der Nachfolgepartei der SED zur Kenntnis. Haben Sie nichts aus der Geschichte gelernt? Ende April 1946 hat sich die SPD schon mal ins Aus laviert. Kommunisten sind nicht demokratiefähig und wollen es auch gar nicht sein. Und ich hatte Sie noch vor einigen Jahren als einen der wenigen aufrechten SPD-Politiker wahrgenommen und geschätzt.
Und nun im 20. Jahr des Mauerfalls zeigt Brandenburg der Geschichte die kalte Schulter.
Ich bin zutiefst beschämt und erkenne Ihnen, Herr Platzeck, die Ehre ab.
Mit freundlichen Grüßen
Unterschrift
Unerklärlicherweise erhielt ich bis heute keine Antwort auf mein Schreiben. Doch so leicht gebe ich nicht auf, ich bestellte für Herrn Platzeck bei einem T-Shirt-Versand ein Shirt mit folgendem Logo (Danke nochmal an den Editor).
Doch hatte ich nicht mit den mittlerweile allgegenwärtigen DrecksjJuristen gerechnet. Wenige Tage nach Bestellung flatterte mir folgende Mehl ins Haus:
Hallo,
Vielen Dank für Deine Bestellung bei Spreadshirt.
Es tut uns sehr leid, Dir mitteilen zu müssen, dass das gewünschte Motiv (siehe unten) mit hoher Wahrscheinlichkeit urheberrechtlich geschützt ist. Dieser Teil der Bestellung kann somit nicht bearbeitet werden.
Bestellung: 0815
Bestellung vom: 14.11.2009
Menge Artikel Einzelpreis Summe
——————————————————————–
1 x 17,40 EUR 17,40 EUR
T-Shirts – Männer Basis-T-Shirt
Artikelnummer: 123458
Größe: XL
Farbe: weiß
Vorne:
Motiv: Digital Direktdruck, 4711,
——————————————————————–
Zwischensumme 17,40 EUR
——————————————————————–
Versandkosten (Standard) 2,90 EUR
====================================================================
Gesamtsumme 20,30 EUR
====================================================================
Solltest Du eine Bezahlung per Paypal, Kreditkarte oder Bankeinzug gewählt haben, wird der Betrag nicht abgebucht bzw. eine Rückbuchung des Betrags sofort veranlasst.
Solltest Du für Deine Bestellung ein anderes Bezahlverfahren gewählt haben, so teile uns bitte Deine aktuelle Bankverbindung mit, so dass wir eine schnelle Erstattung des Betrags gewährleisten können.
Bei weiteren Fragen antworte bitte einfach auf diese E-Mail.
Vielen Dank für Dein Verständnis.
Mit freundlichen Grüßen blafasel…
Da können die Loser von Spreadshirt sich bedanken wie sie wollen; Verständnis habe ich dennoch keines. Lange rang ich mit mir, eine gepfefferte Antwort zu schreiben, aber dann resignierte ich.
Zumindestens etwas, denn sobald ich ein weißes T-Shirt, Größe L oder XL, käuflich erworben habe, bügele ich das bereits auf Transferpapier gedruckte Logo eben selber auf und schicke es nach Potsdam. Wenn Herr Platzeck Humor hätte, würde er es sogar tragen. Doch habe ich in langen Jahren begreifen müssen, daß Linke im Allgemeinen und Kommunisten im Speziellen eher spaßbefreit sind.
Brandenburg ist also ein trauriges Kapitel deutscher Nachwendegeschichte, glücklicherweise aber auch recht unbedeutend und somit auch meidbar.
… zu erfahren, daß ein Freund seine Abschlußprüfung mit hohem Erfolg bestand. Auch an dieser Stelle noch einmal Herzlichen Glückwunsch und nochmals Dank für das tolle Essen.
Ich hatte ja angekündigt, auch zu den Ergebnissen der letzten Landtagswahlen Stellung zu nehmen. Fangen wir an! Und zwar mit dem schönsten und witzigsten Wahlergebnis, welches im kleinen Saarland entstand. Dort hatte sich jeder fünfte Saarländer aus heimatlichen Gefühlen heraus dazu hinreißen lassen, und Oskar Lafontaine und damit auch seine Partei „die Linke“ zu wählen. 3% mehr wollten die SPD an der Macht, knapp 10% wählten Liberale und knapp 6% setzten ihr Kreuz für die Grünen.
Die stärkste Kraft im Lande wurde die CDU mit 34,5%, was zwar mehr als ein Drittel aller Stimmen ist, gegenüber der 2004er-Wahl aber einen herben Verlust von 13% bedeutet.
Sofort wurde in der Presse laut nach rot-rot-grün geschrieen und keine andere Meinung geduldet. Nun ist das Saarland nicht das wichtigste Bundesland, eher das Gegenteil, dennoch hätte es mir sehr gestunken, wenn Lafontaine in seiner Heimat wieder sein Unwesen hätte treiben können. Innerlich rechnete ich aber schon damit und war schwer enttäuscht von meinen südlichen Nachbarn. Doch siehe! es kam anders, die CDU kann nun mit der FDP und, man merke auf, mit den Grünen zusammen, den Sozis und noch Linkeren eine Nase drehen, eine Koalition, wie sie erstmalig so in Deutschland zustande kam. Ich hoffe, daß es der neuen Regierung gelingt, das Saarland aus seiner tiefen Krise in eine bessere Zeit zu führen und freue mich diebisch, daß Herr Lafontaine unsanft auf den Boden der Tatsachen geführt wurde. Bravo, liebe Saarländer.
Und noch einmal Bravo!, liebe Thüringer. Allerdings nicht die Wähler, denn die sorgten mit ihrem seltsamen Wahlverhalten für schwierige Koalitionsverhandlungen.
So wählten mehr als 27% die Linken, die CDU bekam keine 4% mehr als die Kommunisten, die SPD fast 10% weniger! Grüne und Liberale hatten zu wenig Stimmen, um Zünglein an der Waage zu sein, höchstens die Grünen wären als Füllmasse in einer rot-rot-grünen Koalition tauglich gewesen.
Lange Zeit sah es so aus, genau wie im Saarland, daß die Linke die Macht im Freistaat ergreift. Doch letztendlich hatte Herr Christoph Matschie, SPD, soviel Charakter und Ehre im Leib, und gab einer großen Koalition mit der CDU, die dazu endlich den unsäglichen Herrn Althaus entsorgte, den Vorzug vor einer Koalition mit den Linken, die nicht einmal einen Thüringer an die Spitze gewählt hatten, sondern sich mit einem miesen Westimport zufriedengaben.
Herr Matschie hatte also nicht vergessen, daß er vor 20 Jahren von der Stasi verfolgt und verraten wurde und er schwere Repressalien erleiden mußte. Das ist dem Manne hoch anzurechnen, doch mit solcher Aufrichtigkeit kann er wahrscheinlich kaum noch Karriere in seiner Partei machen.
Im Laufe der Woche dann noch eine letzte Nachlese, die zur Landtagswahl in Brandenburg.
Ich mußte mich natürlich für Champagner und Kaviar revanchieren. So kredenzte ich heute morgen ein opulentes Frühstück.
Nicht mit im Bilde: Hähnchenschenkel, Spiegelei mit Speck, Gehacktesbällchen, frischgebackene Brötchen, Krimsekt und Gast.
… eine neue Tastatur und eine neue Maus. Meine überteuerte schnurlosen Logitech-Dinger gehen in Rente, nur die Funkfernbedienung behalte ich, die ist sehr praktisch.
Ich war ja nie ganz glücklich mit beiden. Die Maus war schick, schwer und ging prima und hatte einen unsichtbaren Abtastlaser. Sehr edel, sehr funktional. Leider war die linke Maustaste recht schnell ausgenuddelt. Abgesehen davon kamen meine Gäste alle nicht so toll mit der Maus zurecht. Die Logitech-Tastatur war todschick und funktionierte klaglos. Nur störte mich permanent das seltsame Tastenlayout. Statt meiner geliebten EINFG-Taste war eine doppelte ENTF-Taste. Die anderen Ungereimtheiten spare ich einmal an dieser Stelle aus. Da die meisten Programme mittlerweile mit Strg+Z Löschaktionen wieder rückgängig machen können, war das häufige versehentliche Löschen auch kein allzugroßes Drama. Doch es blieb ärgerlich.
Da ich an vielen verschiedenen Rechnern tätig bin und (fast) alle Standard-Layout haben, wollte ich also auch wieder eine normale Tastatur.
Vor einigen Wochen suchte ich etwas intensiver und stieß auf eine wunderschöne schnurgebundene Cherrytastatur nebst Lasermaus im eher hochpreissigen Segment (beides kostete knapp 100 EUR). Nach einem Wochenende Test schaffte ich beides zurück und ließ mir das Geld erstatten. Die Maus war schwer, träge und hakelig und die Tastatur zwar ganz nett, aber das Layout völlig bekloppt. Die mittleren 6 Tasten waren nicht wie gewohnt 3 zu 2 angeordnet:
EINFG – POS1 – BILD HOCH
ENTF – ENDE – BILD RUNTER
sondern 2:3 also:
POS1 – ENTF
ENDE – BILD HOCH
EINFG – BILD RUNTER oder so.
Das verwirrte mich dann doch zu sehr.
Nun habe ich nach langer Suche und der Überlegung, mir entweder eine IBM-Tastatur oder eine olle Cherry mit Mikroschaltern zu leisten, mich für Cherrys Spielertastatur und eine passende Maus entschieden.
An der Maus habe ich bisher nichts auszusetzen. An die Tastatur werde ich mich sicher schnell gewöhnen, bei einem erster Kurztest mit einem „anspruchsvollen“ DOS-Hüpfspiel zeigte sie schon ihre Überlegenheit gegenüber der schnurlosen. Und nun brauche ich auch nicht nachts ratlos vor einer Tastatur mit verendeten Akkus bzw Batterien zu sitzen.
Halt, um nicht ohne typisch deutsches Meckern diesen Beitrag zu beenden. Wieso hat die neue Tastatur eigentlich so grellblau blendende Status-LED für Num-Lock etc., daß ich sie schon abgeklebt habe?