…wenn ich auf der Internetseite Deutsche Piraten Newcomer auf Platz 241 in den Newcomer Charts bin?
Bin ich jetzt berühmt oder noch besser reich?
What You See Is What You Never Get
praktische Anwendung: Drucken von Herma-Ordneretiketten mittels Word 2003
Der Transrapid wird gebaut? Alle Achtung, ich hätte es nicht für möglich gehalten. Witzig fand ich die Meldung auf SpOn, wo die rhetorische Frage der Finanzierung gleich aus Versehen im folgenden Satz beantwortet wird.
Die Postboten haben ja nun das Privileg, einen Mindestlohn zu erhalten. Verdienen Sie den aber auch? Nicht alle. Zumindest nicht der Briefträger, der in Bonn nicht in der Lage war, meinen Brief zuzustellen. Offensichtlich ein PISA-Kind, denn die Adresse des Empfängers war gut lesbar und deutlich geschrieben und völlig korrekt. Sowohl Name des Empfängers als auch die Straße als auch die Hausnummer als auch die Postleitzahl als auch der Ortsname waren deutlich lesbar und völlig korrekt, wie mich eben ein Anruf beim Empfänger auch überzeugte. Der Empfänger sitzt also immer noch in der betreffenden Straße in der Stadt Bonn und heißt auch immernoch so.
Ausreichend frankiert war der Brief auch.
Dennoch fischte ich ihn gestern aus meinem Postkasten mit dem Vermerk „Retour, Empfänger konnte nicht ermittelt werden.“
Sehr seltsam.
…Jahre mit dem Auto durch die Bundesrepublik fuhr, dabei an allen möglichen und unmöglichen Orten zu allen Tages- und Nachzeiten bestimmt eine Million Kilometer zurücklegte, ist es auch mir letztendlich passiert:
Ich wurde heute von der Polizei mit Blaulicht verfolgt und angehalten. Und zwar bei mir im Ort, keine 200 Meter weg von meiner Wohnung.
Die aufmerksamen Beamten hatten nämlich bemerkt, daß ich Bösewicht auf dem Weg von der Tankstelle zum Kunden (Fahrtstrecke 600 Meter) mich doch nicht angeschnallt hatte.
Nun bin ich um eine Erfahrung reicher und um 30 Euro ärmer.
Die Polizisten staunten sicher über mich, denn ich nahm das Ganze sehr entspannt auf. Irgendwie freute ich mich, daß nach so langer Zeit die Mitnahme von Führerschein und Fahrzeugpapieren sich doch einmal auszahlte und daß die Verkehrspolizisten, die übrigens sehr nett waren, ihrer ureigensten Pflicht nachgehen.
…, denn ich finde es nicht.
Hintergrundgeschichte: seit ewig und drei Tagen hängen in der Wohnung meiner Eltern diverse Bilder, mit denen sich logischerweise viele Erinnerungen verbinden.
Eines davon heißt „Das deutsche Mädel“. Es zeigt in einem schlichten ovalen Rahmen ein gelocktes, hübsches Mädchen. Das Werk datiere ich mit meinen „Kenntnissen“ um die Jahrhundertwende 19/20 Jh., es könnte aber auch davor liegen.
Nun weiß ich nicht, welcher Maler dieses Bild verfaßte. Dafür kenne ich sein Pendant. Es heißt „Der deutsche Junge“, ist ebenfalls in einem ovalen Rahmen und hängt bei einer guten Freundin meiner Mutter. Und jedesmal ist die eine auf das Bild der anderen scharf.
Nun wollte ich diesen beinahe 30 Jahre alten „Twist“ beilegen, indem ich die entsprechenden Gegenstücke über das Internet finde und besorge.
Doch Pustekuchen!
Denn was findet man denn, wenn man nach deutschen Jungens und Mädels sucht? Leider ausschließlich Nachrichten von Adolf Nazi und aus der braunen Ecke. Und ich kann die Suche nicht spezifizieren, kenne ich doch, wie gesagt, nicht einmal den Namen des Malers.
Nun suchte ich schon mit dem String „das deutsche mädel“ -nazi -hitler -jahrbuch“, fand aber dennoch auf Platz 1 die NPD in Göttingen.
Auf der Rückseite des Bildes steht ein Blankoformular, bei dem man bei der Handlung Henrich in Leipzig nachbestellen kann, doch 1. muß man dort Namen des Bildes und Maler händisch eintragen und 2. dürfte Herr Henrich schon seit mehr als einem halben Jahrhundert auf dem Friedhof liegen.
Also werde ich mich einmal durch einen Kunstdruckkatalog durchwühlen müssen. Oder hat jemand probatere Ratschläge.
Abgesehen von der Sucherei finde ich es sehr schlimm, daß man diese schönen Wörter nun nicht mehr nennen kann, ohne gleich Assoziationen mit dem Dritten Reich zu haben.
…ein Buch zu Ende, wenn ich es angefangen habe und tiefer in es eindrang. Doch bei Frank Schätzings Tod und Teufel war ich mitten im Buch kurz davor, es in die Tonne zu treten. Doch wieso?
Nun, der Roman spielt im mittleren 13. Jahrhundert. Da irritiert es alte Kämpen wie mich schon, „grau meliertes Haar“ und „dass“ und „Gräuel“ erblicken zu müssen, da Schätzing reformiert schreibt. Nunja, damit kann ich leben.
Aber wenn der Patrizier zum Mönch sagt: „Ja, das macht Sinn.“, dann schüttelt es mich dann doch sehr.
Nunja, wenigstens hieß die Antwort nicht „nicht wirklich.“
Ich war am Sonnabend zusammen mit Marc eine nette Weile auf dem Griesheimer Zwiebelmarkt.
Es gab unvegetarischen[1] Zwiebelkuchen (und Federweißer), Zwiebelsuppe (und Bier), Zwiebelwaffeln und ein Steak. Letzteres ohne Zwiebeln aber von Holzgrill. Sehr schmackhaft war das alles. Das Ganze wurde mit einem Bier vollendet, welches die örtliche CDU ausschenkte. Die Nachbarn der SPD waren eindeutig die unpopuläre Front, denn dort standen nur drei ältere Damen rum.
Das Ganze fand bei Kaiserwetter statt und gefiel mir ausnehmend gut.
[1] Die Dame vor mir verlangte vegetarischen Zwiebelkuchen und bekam sogar welchen. Daher verlangte ich ausdrücklich „unvegetarischen“, was mir böse Blicke der Frau und gemurmelte Kommentare wie „Gammelfleisch“ usw. einbrachte.
…wie die Partei bibeltreuer Christen, die APPD, die Grauen Panther u. a. nur ein müdes Lächeln übrig. Bei dem Unsinn, den die etablierten Parteien von sich geben, werden solche abstrusen Parteien aber langsam Alternativen.
Heute im Supermarkt entdeckte ich eine Werbung für eine besonders seltsame Partei, die mir bisher nie auffiel. Mal sehen, wann die unser Land in eine bessere Zukunft geführt hat.
…daß unsere Damen und Herren Spitzenpolitiker jeden Tag ein oder mehr Dummheiten ablassen, um der Blogger-Szene Schreibmaterial zu liefern.
Ich wüßte momentan jedenfalls nicht, wo ich anfangen sollte mich aufzuregen, denn die Steilvorlagen fliegen momentan im Dutzend ein.
Stoiber: Kathedralen müssen größer sein als Moscheen
Beckstein: Kampf gegen Terroristenschiffe
Wowereit: Autobiographie
Schäuble: schmutzige Atombomben u.v.a.m.
Pauli: befristete Ehen
Jung: Flugzeugabschüsse
Und das ist nur die Spitze des Eisbergs. Ich kann nur hoffen, daß solche Meldungen in der Kloschüssel der Geschichte landen. Sonst müßte ich ja schreiben, daß ich Stoibers Idee als Selbstverständlichkeit empfinde, mir Becksteins Sorgen schon vor Jahren machte (man muß nur mal im Inneren einer Schiffsschleuse sein, um zu wissen, was man mit einer Stange Dynamit anrichten kann), das Pamphlet Wowereits zum Kotzen finde, Schäuble… und die Pauli sich endlich mal aus dem Freistaat verpissen soll (RWE sucht noch Vorstandsvieh).
Aber das mache ich nicht, sondern sage nur ein paar Worte zu der Flugabwehrgeschichte.
Denn leider werden auf Grund solcher Meldungen Gesetze entworfen, die dann meine Freiheit massiv behindern, einschränken oder gar beschneiden.
Proteste sind nicht statthaft, denn sonst ist man ja mindestens Sympathisant, wenn nicht schon beinahe ein Konvertit.
Schuster bleib bei Deinem Leisten! Eine freiheitliche Demokratie ist nicht in der Lage, mit ihren Hausmitteln adäquat auf terroristische Bedrohungen zu reagieren.
Terroristen handeln nicht nach demokratischen Maßstäben, deshalb dürfen für sie auch keine rechtstaatlichen Prozesse angewendet werden.
Hier steckt nämlich ein Dilemma. Ein Flugzeugentführer, der billigend den Tod vieler Unschuldiger in Kauf nimmt, wird, wenn er geschnappt wird, rechtsstaatlich behandelt. Sein gewaltsamer Tod wird nicht diskutiert. Doch an die unschuldigen Fluggäste und Besatzungsmitglieder, die der Minister durch Bundeswehrkampfflieger abballern läßt, über die redet man ohne rot zu werden. Wie pervers.
Wir haben ganz klare rechtsstaatliche Vorgaben. Ein Minister, der Einsätze befiehlt, muß Eier in der Hose haben und das entscheiden, was er unter den gegebenen Umständen für richtig hält. Danach winken entweder Karriereende oder Bundesverdienstkreuz. Eventualitäten im Vorfeld diskutieren bringt exakt nichts bzw. macht alles nur noch schlimmer.
Ich persönlich finde ja die Idee prima, daß Flugzeugentführer öffentlich in weltweiter Übertragung hingerichtet werden. Man nennt das auch die Ceaucescu-Lösung.
Interessant wäre auch der Ansatz, Terroristen a) die Grundlage für ihr Tun zu entziehen und/oder b) offen und kampfeslustig diesen Typen gegenübertritt. Man lese als Anregung nur Tom Clancy oder schaue diverse Filme mit Rambo, Dirty Harry, Schwarzenegger, Seagal, Lundgreen, Willis etc., um zu sehen, was ich damit meine. Oder einfach in solchen Fällen den Mo^w^wdas Volk spontan entscheiden lassen.
Aber in demokratischen Foren Horrorszenarien zu debattieren, das ist schade ums Steuergeld.